top of page
IMG-4742.jpg

Holz ist der Baustoff des neuen Jahrtausends, der viele aktuelle Anforderungen erfüllt. Von der Nachhaltigkeit, der CO2-Neutralität und der Gesundheit für den Menschen ist Holz ein günstiger und gleichzeitig langlebiger Rohstoff.

 

Wir kombinieren die innovative CLT-Holzbauweise mit unserer über 20jährigen RfID-Kompetenz und revolutionieren damit den Holzbaumarkt.

Denn intelligentes Holz ist die Zukunft.

Wann dürfen wir für Sie oder mit Ihnen planen und bauen?

RFiD-Besucherstrommessung

Messe-Konferenz

Als Spezialist im Bereich der Systemintegration bieten wir eine End-to-End-Lösung zum Nachweis der Wertschöpfung beim Messe- und Veranstaltungsbesuch.

 

Unsere Systeme sind so konfiguriert, dass Veranstalter und Messen in Echtzeit die Anzahl und das Bewegungsprofil ihrer Kunden bzw. Besucher leicht und übersichtlich verfolgen können.

 

So können Veranstalter ganz einfach und bequem die Anzahl der Kunden und Besucher, die pro qm vorgeschrieben sind, einhalten und überwachen.

 

Die Systeme werden vor Ort installiert und entweder als Miet- oder Kaufversion angeboten.

Fordern Sie weitere Infos und Ihr Angebot HIER an!

Wie unser RFID-Tracking funktioniert

Wie RFID-Tracking funktioniert.png

Wir haben die einzige präzise Besucher-Tracking-Lösung, bei der jede Interaktion gemessen und analysiert werden kann!

Beispiel Besucherstrommessung

Einsetzbar auf Messen und Veranstaltungen
Besucherstrommessung_edited.jpg

Ihre Key Benefits

ROIandBenchmarking.png

ROI & Benchmarking

Vergleichen Sie mehrere Events und berechnen Sie den jeweiligen ROI.

Data Driven Decision Making.png

Data Driven Decision Making

Bauen Sie Modelle und evidenzbasierte Strategien auf.

Revenue Streams.png

Revenue Streams

Fügen Sie Datenein-kommensströme zu Ihrem Geschäft hinzu.

Lead Navigator.png

Lead Navigator

Verfolgen Sie Gästelisten und Leads durch die Aussteller.

Optimize.png

Optimize

Besucherwege basierend auf individuellem Tracking.g.

Health and Safety.png

Health & Safety

Ergänzung der Messungen mit zuverlässigen & aussagekräftigen Echtzeit-Daten.

Match Making.png

Match Making

Kontaktherstellung zwischen den Interessen-gruppen.

Performance.png

Performance

Erstellung von leistungs-basierten Preisplänen.

TICKETIZOR workfile.png

Unsere payment- und smartControl-Lösung

Mit smartControl wird Ihr Event persönlicher, zielorientierter und transparenter
smartTicket.png

smartTicket

smartTicket ist die Grundlage für smartControl. Das smartTicket ist eine intelligente Eintrittskarte. Das Herz des Tickets ist ein RFID-Chip, der in dem Ticket integriert ist.

accesscontrol.png

AccessControl

Mit AccessControl ermöglichen Sie Ihren Besuchern Zugang zu ausgewählten Räumlichkeiten. Dabei funktioniert alles berührungslos!

Visitorrecognition.png

VisitorRecognition

VisitorRecognition ermöglicht Ihnen, die Personen, die sich gerade an einem sogenannten "Checkpoint" befinden, zu identifizieren.

crowdcontrol.png

CrowdControl

CrowdControl ist ein Analyse- und Auswertungstool, mit dem Sie ein umfangreiches Monitoring Ihrer Veranstaltungen durchführen können.

​Unsere Produktpalette der RFID-Systemintegration

Dieser Drucker ermöglicht es, jeden Veranstalter zum eigenen Startnummern-Produzenten zu machen.

 

Denn der Veranstalter kann nun vor Ort der Veranstaltung in einem einzigen Prozessschritt wird die Startnummer bedruckt und der Transponder gleichzeitig mit den Teilnehmerdaten codiert.

bibchip evolution RFID-Drucker
bibchip

Die Basis unseres Konzeptes ist und bleibt der Chip in der Startnummer. Barrierefrei mit 8 Meter Bodenantennnen und bewährtem bibchip gen2-Chip in der Startnummer, bieten wir diesen mit neuester UHF-RFID-Technik.

 

Das Taggy für den bibchip gen2 ist die zentrale UHF Steuereinheit, an die acht Segmentantennen angeschlossen werden. Es speichert die von den Transpondern gesendeten Daten mit der dazugehörigen Zeit.

biactiv

Die Antenne wird als Kabel über die Wegstrecke gelegt, das biactiv®-System sendet die Daten an den PC oder das Tablet.

 

Diese Daten können zu jedem Zeitpunkt an den beiden RS232-Schnittstellen und an der Ethernet-Schnittstelle ausgelesen werden.

Er erfasst die Transponder auch bei hohen Geschwindigkeiten bis 120km/h.

bibchip micro

Für preisbewusste Veranstalter bieten wir mit dem bibchip micro eine leistungsfähige und gleichzeitig extrem kostengünstige Lösung.

 

Ohne Startnummer wird der bibchip micro auf Rolle geliefert und einzeln an die Teilnehmer verteilt. Die Befestigung erfolgt am Schnürsenkel.

Vorteile unseres bibchip micro:​

  • Einwegprodukt, kein umständliches Pfandsystem

  • Absoluter Preisbrecher als günstigstes Produkt aus der bibchip-Familie

  • einfaches Handling durch Einschnüren in den Schuh

  • 100% genau und zuverlässig

Unser innovativer bibchip-evolution RFID-Drucker

Die neueste Generation der Zeitmesstechnologie

Der bibchip evolution ist eine papierdünne RFID-Startnummer. Das Ober- und Untermaterial ist aufgrund einer mikrofeinen Beschichtung laserbedruckbar - das ist weltweit einmalig und nur möglich, weil wir seit 20 Jahren auf Abstandhalter, Schaummaterialien und dicke Polsterungen unserer Transponder verzichten!

Ein weiteres Bekleben mit Transpondern oder separates Zuordnen von Startnummern zur Chip-ID entfällt somit.

Wir empfehlen, als Ergänzung zu dem Lexmark-Drucker mit mandigo-RFID-Modul unsere bibchip-Systeme für Ihre Zeitmessung einzusetzen.

 

Wenn Sie bereits ein eigenes Zeitmessystem nutzen, ist es möglich, einfach die RFID-UHF-Longrange-Antenne auszuwechseln, sodass Ihr Timer mit seinen gewohnten Programmen und Systemen arbeiten kann.

Sollten von bibchip abweichende Verschlüsselungscodes verwendet werden, kann dies in der Druck-programmiersoftware integriert werden.

​Einsatzmöglichkeiten unserer RFID-Lösungen

Zeitmess-synchronisierung

Mithilfe der RFID-Technologie ist eine einheitliche Lösung für Zeitmessung und Videoaufnahme für Snowboard-Cross gefunden.

 

Die aktiven Transpondersystem werden mit der Ansteuerung der automatischen Videoaufnahme synchronisiert.

 

Die Erstellung von Videoclips einzelner Teilnehmer wird auf der Ergebnisseite und in den sozialen Netzwerken veröffentlicht.

ALIGN
(Body Area Networking)

Herkömmliche Fitnessarmbänder oder Smartwatches ermöglichen das Messen von Pulsfrequenz, Sauerstoffsättigung, Schritttempo und vieles mehr.

 

Wir gehen mit unserer Applikation noch einen Schritt weiter: Durch unsere Entwicklung kann man für das (Lauf-)Training die abgespielte Musik seinem individuellen Schritttempo anpassen und unterstützt dadurch aktiv sein optimales Lauftempo.

 

Dies ist weltweit absolut einmalig!

Ski- und Snowboardevents

Für die Startanlagen beim Snowboard-Cross und Ski-Cross haben wir eine spezielle Steuerungseinheit entwickelt, die es ermöglicht, die Startanlage entweder automatisch oder manuell zu öffnen.

An die entwickelte Steuereinheit kann ein externes Zeitmesssystem angeschlossen werden. Sobald der Teilnehmer das Ziel auf der Strecke überquert, wird ein Signal für das Öffnen des Startgates über unsere Steuereinheit gesendet. Dafür haben wir eine sichere Kommunikation mit einer sehr geringen Latenzzeit entwickelt.

Textil und RFID

Der Chip integriert in der Startnummer ist ein Weg, die Läufer entspannt in den Lauf schicken zu können. Doch es geht noch besser: wir können die direkte Integration des Transponders in Textilien ermöglichen.

 

So erfolgt die Zeitmessung beispielsweise mit Chip im T-Shirt. Besonders geeignet ist diese Methode im Wintersport, z.B. können im Langlauf die Zeiten mit den Chips im Leibchen gemessen werden.

Logistik

Für Logistikzwecke können Güter und Paletten mit RFID-Transponder ausgestattet werden. So kann der gesamte Prozess der Warenbewegung vom Hersteller bis zum Verkauf überwacht werden.

Mithilfe der Transponder kann auch eine Temperaturüberwachung bei empfindlichen Waren, z.B. bei gekühlten Produkten, erfolgen.

 

Im Zusammenhang mit dem Markenschutz werden Produkte, die zu 100% auf Bio-Qualität geprüft werden, mit einem "BIO" RFID Label ausgestattet, um sie zu kennzeichen.

Heatmap

Mit einer Heatmap können wir Besucherströmungen darstellen. Wie lange Besucher sich an einem bestimmten Ort aufgehalten haben, das Interesse und die Anzahl der Besucher können festgehalten werden.

 

Der Personenfluss wird dabei  farblich markiert: was sind die beliebtesten Routen und Spitzenzeiten auf Ihrem Messestand?

 

Kombinieren wir die Besucher-erfassung mit dem Item-Tracking, kann die Interaktion Ihres Kunden vor Ort auf dem Messestand oder in Ihrem Geschäft nachvollzogen werden.

Running

Mit präzisen Daten zu Standort, Bewegung, Historie und Identität von Produkten können Sie intelligente Geschäftsentscheidungen über Merchandising, Käuferverhalten und mehr treffen.

Biken

Sportzeitmessung mit aktiven und passiven Transpondern für Biken und schnelle Zeiterfassung.

bibchip: professionelle Zeitmessung to go

Unser klassisches bibchip-Zeitmesssystem

Das ist unsere komplette bibchip-Familie: Antennen und Systeme - aktiv oder passiv!

Wir haben für jedes Sportevent das richtige Equipment.

Unser modernes bibchip-System ist passive Zeitmessung auf höchstem Niveau!

Das bibchip-System erkennt den bibchip und gibt die gemessene Zeit je nach Bedarf an PC oder Tablet weiter.

Anschlüsse für bis zu 8 Antennen pro System sind bereits integriert. Der Einsatz erfolgt immer in Verbindung mit den bibchip Antennen oder den bibchip Bodenantennen.

bibchip Bodenantenne:

Für alle ebenerdigen Untergründe geeignet. Einsatz für Laufevents wie Marathon, Firmenlauf, etc.

Breite: von 1 - 16m

bibchip Beamantennen:

Einfach links und rechts vom Messpunkt aufstellen - fertig. Einsatz für alle Rad- und MTB-Events.

Breite: bis zu 10m

trackmyrace®_logo_neg_web.png
  • über 2.000 Events

  • über 1.000.000 Ergebnisse

  • 1.000.000 Unique User

  • 10.000 registrierte Benutzer

  • 20.000.000 page impressions im Jahr

BIG

DATA

IN

SPORTS!

Alle Lösungen aus einer Quelle

Europas grösstes Breitensport-Anmeldeportal

Portal.png

Egal ob Lauftreff mit einer Handvoll sportbegeisterten Läufern oder ein richtiges Event mit über 100 Teilnehmern - immer stellt sich die Frage: Wie manage ich meine Teilnehmer?

Die einfache Antwort lautet: mit trackmyrace!

 

Unser Portal bietet eine einfache Handhabung zur Präsentation Deines Events - und das in einer breiten Auswahl an Sprachen (Englisch, Deutsch, Holländisch, Italienisch, Französisch und Dänisch).

 

Von der Anmeldung bis zur Ergebnisdarstellung bekommst Du bei uns alles aus einer Hand und hast somit alles gleichzeitig im Blick. Abrechnungen, Kontostand und Stornos bekommst Du bei uns direkt auf einen Blick - dank unserer vollen Integration von TICKETIZOR werden Dir diese Daten übersichtlich dargestellt. Verwalte Deine Teilnehmerdaten einfach und unkompliziert und erhalte eine Vielzahl an Statistiken, die auch grafisch in verschiedenen Diagrammen aufbereitet werden.

trackmyrace.com Results

Dank der dynamischen Spalten in der Darstellung kannst Du selbst bestimmen, welche Daten in den Ergebnisseiten Deines Events zu sehen sind. Die Seite ist komplett für alle Displaygrößen angepasst und liefert so auf jedem Endgerät eine optimale Übersicht über die Ergebnisse. Mit unserer einfachen Suchfunktion bzw. Filterfunktionen können Teilnehmer schnell Ihr Ergebnis finden.

 

Zusätzlich können dort auch Urkunden, Finisher-Fotos und -Videos und Sponsoren eingebunden werden.

Results.gif
Payment.png

Online Payment by TICKETIZOR

Die Anmeldung kann ganz nach Deinen Wünschen gestaltet werden. Dazu gehören die Anpassungen in deinem CI, aber auch die Einbindung von Merchandising-Artikeln oder weiteren Produkten/Serviceleistungen. Für eine Integration der Anmeldung auf Deiner Homepage, sodass Teilnehmer sich direkt auf Deiner Eventseite anmelden, stellen wir Dir einen iframe zur Verfügung, der auch in deinem CI eingerichtet werden kann.

Mit  TICKETIZOR können auch Zahlungsabwicklungen in verschiedenen Währungen getätigt werden. Rechnungen über die Startgebühren sowie weiteren Produkten werden automatisch erstellt. Für Firmenanmeldungen erstellen wir die Rechnungen mit korrektem Steuerausweis. Auch Steuerbefreiungen sowie internationale Steuerverhältnisse werden korrekt beachtet.

trackmyrace.com Auswertungssoftware lite

Unsere eigene Auswertungssoftware TMR Results lite ist besonders geeignet für Veranstalter, die aufgrund der Größe ihres Events (bis zu 200 Teilnehmer) selber timen. Die Software ist sowohl für Windows als auch Linux verfügbar.

 

Es können einfache Bruttomessung in der Software über ein bibchip-System durchgeführt und ausgewertet werden. Altersklassen nach den DLV-Statuten sind automatisch in die Software integriert und Wertungen können danach direkt erstellt werden.

 

Teilnehmerlisten können entweder über trackmyrace importiert werden, durch die Online-Anmeldung über TICKETIZOR oder manuell eingetragen werden. Starterlisten sowie Ergebnislisten als Gesamt, M/W getrennt oder nach Altersklassen-Platzierung werden in PDF bereitgestellt.

 

Für die Auswertungssoftware wird nur zum Öffnen der Veranstaltung sowie zum Upload des Ergebnisses eine Internetverbindung benötigt; ansonsten arbeitet sie auch vollständig offline.

Auswertungssoftware lite..gif
GPS.png

trackmyrace.com GPS-Tracking

Mit unserer Smartphone App können Athleten live während des Events per GPS verfolgt werden. Die Aktivierung erfolgt bequem via QR-Code.

 

Die Tracking-Ansicht ist komplett responsiv auch für Mobilgeräte verfügbar. Als Veranstalter kannst Du die Race Control nutzen, um Dein Event im Blick zu behalten, z.B. durch die Ortung des Führungs- und Schlussfahrzeugs, um Einlauf des Siegers/der Siegerin bzw. Erwarten des letzten Athleten besser abzuschätzen.

bottom of page